Produkt zum Begriff Versicherungspflicht:
-
Ausländer- und Asylrecht (Dietz, Andreas)
Ausländer- und Asylrecht , Die Neuauflage des Buches behält das bewährte Konzept bei und führt entlang der Grundstrukturen in das Ausländer- und Asylrecht in Deutschland ein. Das Werk stellt die Bezüge zum Verfassungs-, Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht her und erleichtert erstmals mit Ausländer- und Asylrecht befassten Studierenden den Zugriff durch zahlreiche Beispiele aus der Verwaltungs- und Gerichtspraxis. Gegenüber der Vorauflage sind die Rechtsänderungen und Rechtsprechungsentwicklungen im Bereich des Ausländer- und Asylrechts berücksichtigt worden, topaktuell insbesondere das Gesetz zur Einführung des Chancen-Aufenthaltsrechts, das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren sowie das sog. Fachkräfteeinwanderungsgesetz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosEinführung##, Autoren: Dietz, Andreas, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 307, Keyword: Fluchtursachen; Einwanderung; Auswanderung; Aufenthaltsgesetz; Visum; Aufenthaltserlaubnis; Ausreisepflicht; Ausweisung; Freizügigkeit; Ausländerrecht; Flüchtlinge; Zuwanderungsrecht; Migrationsrecht; Staatsangehörigkeit, Fachschema: Asyl - Asylrecht - Asylbewerber~Politisches Asyl~Ausländerrecht - Ausländergesetz - AuslG~Jura~Recht / Jura~Recht~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Asylrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 151, Höhe: 17, Gewicht: 442, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2351498, Vorgänger EAN: 9783848778409 9783848756964 9783848738984 9783825245931, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Migration
Migration , Migration ist seit einiger Zeit ein zentrales und kontrovers diskutiertes Thema in Wissenschaft und Politik. Auch in der politischen Theorie hat die Migrationsdebatte an Komplexität und thematischer Breite gewonnen. Das Buch zieht eine Zwischenbilanz und erörtert grundlegende Fragen aus empirischer, normativer und methodologischer Perspektive. Dabei zeigt es auch, wie Migration Zugehörigkeitsvorstellungen in Demokratien herausfordert und wie Migration und Rechtspopulismus zusammenhängen. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler:innen in den Sozialwissenschaften und der Philosophie, ist aber auch für interessierte Laien zugänglich. Die Beiträge des Buches ermöglichen auch den Einstieg in die politische Theorie der Migration. Mit Beiträgen von Oliviero Angeli | Floris Biskamp | Coretta Ehrenfeld | Katja Freistein | Frank Gadinger | Maik Herold | Anna Lübbe | Anna Meine | Andreas Niederberger | Jan Christoph Suntrup | Christine Unrau | Hans Vorländer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Wir und die Flüchtlinge (Knaus, Gerald)
Wir und die Flüchtlinge , Während Flüchtlinge immer öfter als politisches Druckmittel instrumentalisiert werden - etwa bei der russischen Invasion der Ukraine oder im Syrien-Krieg - wird bei größeren Fluchtbewegungen in Europa rasch die Frage aufgeworfen: Gefährdet irreguläre Migration die Demokratie? Messerscharf zeigt Gerald Knaus nun auf, wie sehr Wahrnehmung und Wirklichkeit beim Thema Flucht und Migration auseinanderklaffen. Seine Bestandsaufnahme legt offen: Flüchtlingspolitik in Europa ist eine Politik der Gewalt. Hier Tote im Mittelmeer, Misshandlungen durch Staatsorgane und Pushbacks, dort Menschen, die als politische Waffe instrumentalisiert werden, und die geschürte Angst vor einer "unkontrollierten Massenmigration". Die fundiert recherchierte Analyse des Migrationsexperten führt zu erstaunlichen Befunden - und macht Hoffnung: Eine überzeugende und umsetzbare Strategie humaner Kontrolle der Grenzen ist möglich. Beginnen wir damit. "Jede entwickelte Demokratie verkraftet es, im Jahr 1.500 Flüchtlinge pro eine Million Einwohnerinnen und Einwohner aufzunehmen, wenn dies organisiert und kontrolliert verläuft. Das zu erreichen, ist eine realistische Utopie." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221121, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Auf dem Punkt##, Autoren: Knaus, Gerald, Redaktion: Androsch, Hannes, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Keyword: Ukraine Krieg; Flüchtlinge in Wien; Migration und Integration; Deutschland Flüchtlinge; Flüchtlingskrise; Migranten; Welche Grenzen brauchen wir; Flucht; Asyl; Flüchtlingslager; Auf dem Punkt; Auf dem Punkt Buch, Fachschema: Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Geopolitik~Krieg - Kriegsopfer~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Krieg und Verteidigung, Thema: Verstehen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Länge: 196, Breite: 121, Höhe: 20, Gewicht: 318, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Ähnliches Produkt: 9783710606519 9783710606489, eBook EAN: 9783710606571, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Leßke, Felix: Flüchtlinge im sozialen Raum
Flüchtlinge im sozialen Raum , Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ein zentraler Fluchtpunkt der gesellschaftspolitischen Debatte. Von der »Willkommenskultur« bis zum Aufstieg der AFD lassen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen über die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen erklären. Felix Leßke zeigt, dass sich diese Einstellungsmuster nicht zufällig, sondern systematisch zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verteilen. Sie lassen sich sozialräumlich verorten, so dass sie durch die sozialen Lagen und ihre Verhältnisse gegenüber den Flüchtlingen und anderen sozialen Akteursklassen erklärt werden können. Soziale Konfliktlinien werden dadurch sichtbar und nachvollziehbar, die sozialen Folgen von politischen Entscheidungen lassen sich besser abschätzen. Das Buch verbindet vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie eine innovative Theorie von Migration und Integration mit einer umfassenden empirischen Fundierung und trägt dazu bei, die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu verstehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann beginnt die Versicherungspflicht?
Die Versicherungspflicht beginnt in der Regel mit dem Beginn einer Beschäftigung oder selbstständigen Tätigkeit. Arbeitnehmer sind in der Regel ab dem ersten Tag ihrer Beschäftigung versicherungspflichtig. Selbstständige müssen sich innerhalb von drei Monaten nach Beginn ihrer Tätigkeit bei einer Krankenkasse anmelden. Auch bestimmte Personengruppen wie beispielsweise Studenten oder Rentner können versicherungspflichtig sein, abhängig von ihrem Status und Einkommen. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die Versicherungspflicht zu informieren, um keine Beitragsnachzahlungen oder Sanktionen zu riskieren.
-
Was ist die Versicherungspflicht?
Die Versicherungspflicht ist eine gesetzliche Verpflichtung, eine bestimmte Art von Versicherung abzuschließen. In Deutschland betrifft dies vor allem die Krankenversicherung, die für alle Bürgerinnen und Bürger verpflichtend ist. Die Versicherungspflicht soll sicherstellen, dass alle Menschen im Krankheitsfall angemessen versorgt werden können, ohne dass finanzielle Notlagen entstehen. Wer seiner Versicherungspflicht nicht nachkommt, riskiert Bußgelder oder andere Sanktionen. In einigen Ländern gibt es auch Versicherungspflichten für andere Bereiche wie die Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge.
-
Wann endet die gesetzliche Versicherungspflicht?
Die gesetzliche Versicherungspflicht endet in der Regel mit dem Erreichen des Rentenalters. Ab diesem Zeitpunkt können Versicherte in die private Krankenversicherung wechseln, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Auch bei Selbstständigen oder Beamten endet die gesetzliche Versicherungspflicht, wenn sie bestimmte Einkommensgrenzen überschreiten. Zudem kann die Versicherungspflicht enden, wenn Versicherte ins Ausland ziehen oder bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise Freiberufler oder Künstler werden. Es ist ratsam, sich rechtzeitig über die individuellen Regelungen zur Beendigung der gesetzlichen Versicherungspflicht zu informieren.
-
Was versteht man unter Versicherungspflicht?
Was versteht man unter Versicherungspflicht? Versicherungspflicht bedeutet, dass bestimmte Personengruppen gesetzlich dazu verpflichtet sind, sich gegen bestimmte Risiken zu versichern. In Deutschland betrifft dies beispielsweise die Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Die Versicherungspflicht soll sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger in bestimmten Lebenssituationen abgesichert sind und im Ernstfall finanzielle Unterstützung erhalten. Verstöße gegen die Versicherungspflicht können zu Bußgeldern oder anderen Sanktionen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Versicherungspflicht:
-
Parker, Philip: Migration
Migration , Wanderbewegungen der Menschheit von den Anfängen bis heute - Der visuelle Überblick über die Menschheitsbewegungen der Weltgeschichte mit Karten und großformatigen Fotografien - Einzigartige Einblicke : Wie die Migration unsere moderne Welt geprägt hat - Globale Völkerwanderungen und deutsche Ereignisse wie die Arbeitsmigration in die BRD und die Flucht aus der DDR - Mit aktuellen Entwicklungen wie z.B. Fluchtbewegungen aus der Ukraine und afrikanischen Staaten Die Geschichte der menschlichen Migration visuell aufbereitet Mit eindrucksvollen Fotos, Illustrationen und Berichten aus erster Hand veranschaulicht dieses innovative Geschichtsbuch die Bewegungen von Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt - von den frühen Wanderungen des Homo erectus aus Afrika vor 50.000 Jahren bis hin zu aktuellen Flüchtlingsbewegungen - und weitet so den Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Jede Doppelseite widmet sich einem spezifischen geschichtlichen Migrations-Ereignis oder übergreifenden Migrationsursachen wie Flucht, Überbevölkerung, Krieg, Nahrungsmangel, Klimawandel oder Binnenmigration. Der innovative Ansatz mit globaler Perspektive , veranschaulicht mit packenden, selten gezeigten Bildern , erforscht die Geschichte aller Kontinente und verdeutlicht, wie Migration die Entwicklung der Menschheit nachhaltig beeinflusst hat - und bis heute ihre Spuren hinterlässt. Dieses außergewöhnliche Nachschlagewerk macht die Geschichte der menschlichen Migration auf eindrucksvolle Weise verständlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Migration (Haas, Hein de)
Migration , In seinem faktenbasierten Buch liefert der Migrations-Experte Hein de Haas Wissen statt Meinung zu einem der drängendsten und umstrittensten Themen unserer Gegenwart: Migration. »Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor«, »Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen«, »Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern wächst, wird es weniger Migration geben«. Hein de Haas zeigt: All das sind Mythen, die zwar gerne von Politik und Medien verbreitet werden, aber jeglicher Faktengrundlage entbehren. Ausgehend von jahrzehntelanger Forschung bringt er Klarheit in die Gemengelage von Panikmache und naivem Optimismus und räumt mit 22 gängigen Mythen auf. Er zeigt: Migration ist weder ein Problem, das gelöst werden müsste, noch eine Lösung für andere Probleme. Auf Basis unzähliger Daten erklärt Hein de Haas, wie Migration wirklich funktioniert und befähigt uns, fundierte und differenzierte Debatten führen zu können - jenseits von politischen oder ideologischen Interessen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Leinen, Autoren: Haas, Hein de, Übersetzung: Neubauer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: 24 s/w-Abbildungen und Karten, Keyword: Braindrain; Demographie; Einwanderer; Einwanderung; Entwicklungsländer; Entwicklungspolitik; Fachkräftemangel; Fake-News; Flüchtlings-Krise; Frontex; Gastarbeiter; Globalisierung; Grenzkontrolle; Infografiken; Integration; Klima-Flüchtlinge; Kriminalität; Menschenhandel; Migrationsgeschichte; Migrationspolitik; Nachrichten; Pull-Faktor; Pushback; Sozialpolitik; Sozialstaat; Sozialwissenschaften; Statistiken; Weltsicht; Wissen statt Meinung; faktenbasiert; illegale Einwanderung; irreguläre Einwanderung; moderne Sklaverei, Fachschema: Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch)~Entwicklungspolitik - Entwicklungshilfe~Politik / Entwicklung~Globalisierung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Geopolitik~International (Politik)~Erdkunde~Geografie - Geograf~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung, Fachkategorie: Entwicklungsstudien~Globalisierung~Politikwissenschaft~Internationale Institutionen~Bevölkerung und Migrationsgeographie~Politische Geographie~Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Geopolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 214, Breite: 148, Höhe: 43, Gewicht: 718, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104917955, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kuhn-Zuber, Gabriele: Sozialleistungsansprüche für Flüchtlinge und Unionsbürger
Sozialleistungsansprüche für Flüchtlinge und Unionsbürger , Beratungsleitfaden , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Gerechtigkeit und Migration (Viehweger, Vanessa)
Gerechtigkeit und Migration , Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine menschengerechte, offene Migrationspolitik in globalem Maßstab. Es will den Ansatz von David Leslie Miller (geb. 1946) für die im deutschen Sprachraum geführten Debatten fruchtbar machen und insbesondere im Blick auf seine Potenziale für die theologische Ethik ausloten. Nacheinander werden zunächst diebegrifflichen und rechtlichen Kontexte für eine gerechtigkeitstheoretische Bearbeitung des Migrationsthemas beleuchtet. Der Hauptteil ist dann der Werkentwicklung und Genese der politischen Philosophie von David Miller gewidmet, gefolgt von Darlegungen und Analysen kirchlicher Stellungnahmen zur Flüchtlingsdebatte sowie die kontroversen Auseinandersetzungen auf dem Feld evangelischer Ethik. Zugleich mündet dieser Abschnitt in das Plädoyer für eine realitätsgemäßere protestantische Ethik der Migration. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Edition Ethik#23#, Autoren: Viehweger, Vanessa, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Ethik; Gesellschaft; Wirtschaftsethik, Fachschema: Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Demokratie~Diktatur - Diktator~Totalitarismus~Wirtschaftstheorie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Politisches System: Demokratie~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Ethik und Moralphilosophie~Religion und Glaube, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Ruprecht, Verlag: Edition Ruprecht, Verlag: Edition Ruprecht, Inhaberin Dr. Reinhilde Ruprecht e.K., Länge: 227, Breite: 151, Höhe: 21, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer ist von der Versicherungspflicht befreit?
Wer ist von der Versicherungspflicht befreit? In Deutschland sind beispielsweise Selbstständige, Beamte, bestimmte Berufsgruppen wie Künstler oder Journalisten sowie geringfügig Beschäftigte von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht befreit. Auch Personen mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze können sich für eine private Krankenversicherung entscheiden und somit von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit sein. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, in denen selbständige Tätigkeiten oder bestimmte Einkommensgrenzen zur Versicherungspflicht führen können. Es ist daher ratsam, sich genau über die individuellen Regelungen zu informieren, um sicherzustellen, ob man von der Versicherungspflicht befreit ist.
-
Was bedeutet Befreiung von der Versicherungspflicht?
Die Befreiung von der Versicherungspflicht bedeutet, dass eine Person nicht mehr verpflichtet ist, in einem bestimmten Versicherungssystem versichert zu sein. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn jemand bereits anderweitig ausreichend versichert ist oder bestimmte Voraussetzungen erfüllt, um von der Versicherungspflicht befreit zu werden. Die Befreiung muss in der Regel beantragt und genehmigt werden, und sie kann je nach Versicherungssystem und individueller Situation unterschiedliche Auswirkungen haben. Es ist wichtig, die jeweiligen Bedingungen und Konsequenzen der Befreiung von der Versicherungspflicht genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass man weiterhin ausreichend abgesichert ist.
-
Wann besteht Versicherungspflicht zur Bundesagentur für Arbeit?
Die Versicherungspflicht zur Bundesagentur für Arbeit besteht in der Regel für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Dies umfasst unter anderem Angestellte, Arbeiterinnen, Auszubildende und geringfügig Beschäftigte. Auch Selbstständige können unter bestimmten Voraussetzungen versicherungspflichtig sein. Die genauen Regelungen zur Versicherungspflicht sind im Sozialgesetzbuch festgelegt. Arbeitgeber sind in der Regel verpflichtet, ihre Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit anzumelden und die entsprechenden Beiträge abzuführen.
-
Wann endet die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung?
Die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung endet in der Regel mit dem Eintritt in die gesetzliche Rentenversicherung oder bei Bezug von bestimmten Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II. Auch Selbstständige können unter bestimmten Voraussetzungen aus der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht entlassen werden. Zudem endet die Versicherungspflicht, wenn man sich privat krankenversichert oder ins Ausland zieht. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten zu informieren, um eine lückenlose Krankenversicherung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.